logo

Suche

  • ManagementRadio
  • Über MRadio
    • Medienpartnerschaft
    • MRadio/Social Media
  • Management-Reader
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Rechtshinweise
Browsing: / Home / Kommunikation | Ad Hoc Präsentation
Shortlink

Kommunikation | Ad Hoc Präsentation

By Ulrich Hinsen on 15. Februar 2013 in Kommunikation
Anita Hermann-Ruess ad-hoc praesentieren

Anita Hermann-Ruess

Hallo liebe Hörer, stellen Sie sich folgendes Szenario vor: In 10 Minuten findet ein Meeting mit Ihrem Vorgesetzten und Ihren Kollegen statt – und Sie sollen eine Präsentation halten. Das Meeting wurde spontan einberufen, da ein neuer Großkunde eine Anfrage gestellt hat. Jetzt geht es um die Strategie, wie das Team den Kunden gewinnen, begeistern und langfristig halten kann. Nutzen Sie diese 10 Minuten vor dem Meeting effektiv und mit System, denn anschließend wird es um Ihr Image, Ihre Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten und auch um Ihre Karrierechancen gehen.

Kommunikation | Ad Hoc Präsentation

ManagementRadio sprach über das Thema „Ad-Hoc-Präsentation“ mit der Präsentations- und Rhetorikexpertin Anita Hermann Ruess …

Anita Hermann-Ruess ist Präsentations- und Rhetorikexpertin. Seit vielen Jahren schreibt sie Bücher über diese Themen. Sie ist Inhaberin der Kommunikationsberatung Hermann-Ruess und Partner und berät Unternehmen in allen Fragen rund um eine erfolgreiche Businesskommunikation, angefangen von den richtigen Worten bis hin zur Wahl der richtigen Kommunikationskanäle. Inzwischen ist sie vom virtuellen Präsentieren und Trainieren als Ergänzung zu Präsenzveranstaltungen restlos überzeugt und unterstützt ihre Kunden darin, dieses Format so sinnvoll und so gut wie möglich zu nutzen. Sie gibt ihr Knowhow, ihre Erfahrungen und speziell entwickelte Webinarmethoden überzeugend an Ihre Leser weiter, damit diese lernen, gute und fesselnde Webinare zu organisieren, zu produzieren und durchzuführen.

Link zum Buch: Anita Hermann Ruess: ad-hoc-präsentieren

Share this on: Mixx Delicious Digg Facebook Twitter
Shortlink

Interim Management | Im Ausland aktiv

By Ulrich Hinsen on 14. Februar 2013 in Interim Management

Falk Janotta - Interim ManagementHallo liebe Hörer,

Interim Manager sind eine kostenbewusste und flexible Alternative zu Auslandsentsendungen. Sie sparen außerdem noch Zeit, weil sie die Besonderheiten des Landes bereits kennen. Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit gehört dem Projekt– ungeschmälert durch familiäre und soziale Belastungen. Ist das Projekt zu Ende, endet auch die Laufzeit des Vertrags. Interim Manager brauchen weder Vorbereitung noch Re-Integration. Der Auftraggeber zahlt nur für die reine Projektlaufzeit. Daher wagen wir die provokante These: Der klassische Expatriate stirbt aus – lokale Manager und Interim Manager treten an dessen Stelle. Ich spreche zu diesem Thema mit Falk Janotta, IT-Leiter auf Zeit und Projektleiter Ausland international ..

Falk Janotta über sich und seine Arbeit: „Ich betreibe eine konsequente Qualitätssicherung und halte Standards ein. Alle Arbeitsergebnisse werden sorgfältig gesichert und dokumentiert. Meilenstein- und Endabnahmen garantieren die Erreichung aller definierten Ziele. Die gewissenhafte Übergabe und Einarbeitung bei Beendigung des Auftrages gewährleisten den problemlosen Übergang …“

Ein interessanter Einblick in die Arbeit von Interim Managern im Ausland. Hören Sie doch mal rein …

Weiterführende Hinweise

Falk Janotta – Unternehmensmanagement
DDIM – Dachverband Deutscher Interim Manager

Ulrich E. Hinsen

Share this on: Mixx Delicious Digg Facebook Twitter
Shortlink

Management TV | Resilienz

By Ulrich Hinsen on 13. Februar 2013 in ManagementImpulse

Hallo liebe Hörer,

Hoch resiliente Menschen sind glücklicher, gesünder, gelassener und erfolgreicher als weniger resiliente Menschen. Das gelingt diesen Menschen, indem sie über die Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse emotional positive Zustände „herbeiführen“.

Resilienz? Was zunächst banal wie eine „Anleitung zum Glücklichsein“ klingt, entpuppt sich im aktuellen Buch von Denis Mourlane als ein höchst durchdachter und erprobter Ansatz. ManagementRadio sprach mit dem Berater und Autor über „Resilienz – Die unentdeckte Fähigkeit der wirklich Erfolgreichen.“

Ulrich Hinsen

Share this on: Mixx Delicious Digg Facebook Twitter
Shortlink

Unternehmenskultur | Start-Up-Organisationen

By Ulrich Hinsen on 13. Februar 2013 in Lean Management

Hallo liebe Hörer,

IMG_0311in die Berichterstattung über erfolgreiche Start-Ups hat sich ein Zerrbild der Wirklichkeit in jungen Unternehmen eingeschlichen: Eine lockere Laissez-faire Atmosphäre können sich Unternehmen nicht unbegrenzt leisten. Auch Start-ups nicht. Wie aber lauten die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Unternehmenskultur in diesen jungen Unternehmen und was können (müssen) GründerManager dafür leisten …?

Ulrich Erik Hinsen

Share this on: Mixx Delicious Digg Facebook Twitter
Shortlink

Unternehmensfinanzierung | Reine Nervensache: Finanzierung von High Tech Start Up.s

By Ulrich Hinsen on 13. Februar 2013 in Finance

Unternehmensfinanzierung MRadio im Interview mit Dr. Peter Wolff | PEF-NRW

Hallo liebe Hörer,

Finanzierung von High Tech Start Up.s? Gerade die typischen Technologie-Start Up’s erfordern einen langen Atem und damit zusammenhängend entsprechend viel Kapital, bis der Weg von der Entwicklung bis in den Markt geschafft ist. Bis sich hier die Geschäftsmodelle wirklich bewiesen haben, dauert es meistens länger als ursprünglich geplant, was Unternehmer und Investoren oftmals auf eine extreme Belastungsprobe stellt. Andererseits leisten aber nicht selten genau diese Art von Innovationen einen ganz entscheidenden Beitrag z.B. zur Verbesserung unseres Gesundheitswesens, zur Lösung unserer Energiebedarfe oder zur Schonung unserer Umwelt und bieten damit geduldigen Investoren attraktive Renditechancen.

ManagementRadio sprach über High Tech-Innovationen und deren Finanzierung mit Dr. Peter Wolff, EnjoyVenture Management GmbH …

Ulrich Hinsen | ManagementRadio

Share this on: Mixx Delicious Digg Facebook Twitter
Shortlink

Kommunikationsmanagement | Interne Kommunikation mit Konzept

By Ulrich Hinsen on 12. Februar 2013 in Interne Kommunikation, Kommunikation
Dr. G. Vilsmeier - Interne Kommunikation

Dr. G. Vilsmeier

Interne Kommunikation (IK): Derjenige, der ein wirkliches Konzept machen kann, hat ein großes Plus …

Hallo liebe Hörer,

„die Selbständigkeit der Internen Kommunikation hat längst nicht den Rang erreicht, der ihr heute zustehen müßte. Sie wird als Instrument betrachtet und behandelt.“ So Dr. Gerhard Vilsmeier, Head of Marketing and Communications der Siemens AG – Siemens Real Estate.

Da stellt sich die Frage, wie souverän sich der IK-Manager in seinem Unternehmen darstellen kann. Dr. Vilsmeier, heute Journalist und Medienberater des Pressebüros dazu: „Konzepte trennen die Spreu vom Weizen. Derjenige, der ein wirkliches Konzept machen kann, hat ein großes Plus …“

Derzeit bedient sich auch die Raffinerie Heide der Konzeptarbeit von Vilsmeier …

Ulrich Erik Hinsen

Share this on: Mixx Delicious Digg Facebook Twitter
Shortlink

Management-TV | Reinhard Sprenger: Dabei sein …

By Ulrich Hinsen on 11. Februar 2013 in ManagementImpulse

Management-TV | Reinhard Sprenger: Dabei sein …

Hallo liebe Hörer,

Dr. Reinhard K. Sprenger (Jg. 1953) gilt als der profilierteste Führungs­experte Deutschlands. Seine Bücher Mythos Motivation, Das Prinzip Selbstverantwor­tung, Aufstand des Individuums und Vertrauen führt haben das Führungsver­ständnis vieler Manager nachhaltig verändert. Mit seinem ans breite Publikum gerichteten Werk Die Entscheidung liegt bei dir! erreicht er auch eine große Zahl privater Leser. Ende 2012 veröffentlichte Sprenger sein höchst lesenswertes Buch Radikal Führen. Wir haben darüber auf unserem Kanal Management-TV, Beitrag Führung, berichtet.

Doch: Managementexperte Reinhard Sprenger kann auch rocken. Uns hat.s Spass gemacht, „dabei zu sein“ …

Ulrich Hinsen für ManagementRadio

Share this on: Mixx Delicious Digg Facebook Twitter
Shortlink

Management News | deutsch-französische-Geschäftskommunikation

By Ulrich Hinsen on 11. Februar 2013 in Management News

Hallo liebe Hörer,

Franzosen und Deutsche sprechen nicht nur unterschiedliche Sprachen. Sie haben auch eine andere Kultur, andere Kommunikationscodes und Vorlieben. Deshalb genügt eine Übersetzung von Marketing oder von Werbung oft nicht. Deutsche legen oft mehr Wert auf eine ausführliche technische Erklärung, während französische Verbraucher besser auf emotionale Botschaften und eine verbindlichere Sprache reagieren. Ich spreche zum Thema Deutsch-Französische Geschäftskommuni-kation mit Frau Carola Wichert, Vision-Unit, Paris.

„Man muss die nonverbalen Zeichen noch ganz anders interpetieren als in Deutschland. In Frankreich ist das das „A und O jeder Kommunikation“. Carola Wichert klärt im Interview mit ManagementRadio darüber auf, wie deutsche Unternehmen und Manager in Frankreich kommunizieren sollten …

Mehr zur MarketingKommunikation Deutschland-Frankreich, in französischer Sprache

Ulrich Erik Hinsen

Share this on: Mixx Delicious Digg Facebook Twitter
Shortlink

Chinesische Luxussorgen | Strategien umsetzen

By Ulrich Hinsen on 8. Februar 2013 in Strategic Management

Hallo liebe Hörer, der staatsgelenkte Kapitalismus hat viele Chinesen reich gemacht. Und westlichen Luxus-Herstellern einen neuen Markt geschaffen, von dessen Kennziffern sie immer träumten. Doch damit der Boom in Fernost für Louis Vuitton, Gucci & Co. anhält, müssen diese Unternehmen einiges tun.

Chinesische Luxus-Sorgen | Strategien umsetzen

Die Signale sind widersprüchlich: Auf der einen Seite herrscht Optimismus unter den Luxusmarken mit China-Vertrieb. Ein jährliches Umsatzwachstum von 25 Prozent gilt als realistisch. 2015 werden chinesische Konsumenten geschätzte 57 Milliarden Euro für Luxusgüter ausgeben und ihren Anteil am Weltmarkt auf 34 Prozent schrauben. Andererseits hat sich das Wachstum in einigen Segmenten des Luxusmarktes in der ersten Jahreshälfte 2012 deutlich verlangsamt. Es ist zu früh, um einen langfristigen Trend weg vom Luxus zu diagnostizieren. Aber es mehren sich die Anzeichen: Eine schwächelnde Weltwirtschaft und die Euro-Krise bremsen auch das Konsumverhalten der Wohlhabenden von Festland-China, Hongkong und Macao.

Marktbeobachter halten unter dem Strich fest, dass China auch in diesem Jahr der am schnellsten wachsende Luxusmarkt bleibt. Aus europäischer und US-amerikanischer Perspektive haben die Luxushändler in China allenfalls Luxussorgen. Dennoch ist die Wachstumsdelle ein Weckruf. Wenn Märkte nicht mehr unbegrenzt wachsen, verschärft sich der Kampf um Marktanteile. Und im chinesischen Markt wirken Kräfte, die das große Luxusspiel verändern könnten …

Ulrich Hinsen | ManagementRadio

Share this on: Mixx Delicious Digg Facebook Twitter
Shortlink

Leadership – Resilienz

By Ulrich Hinsen on 2. Februar 2013 in Management News, ManagementStudio

Karriere Management – Resilienz | ManagementRadio im Interview mit Denis Mourlane

Karriere Management Resilienz Denis MourlaneHoch resiliente Menschen sind glücklicher, gesünder, gelassener und erfolgreicher als weniger resiliente Menschen. Das gelingt diesen Menschen, indem sie über die Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse emotional positive Zustände „herbeiführen“. Ist die Befriedigung solcher Grundbedürfnisse gefährdet, ergreifen diese Menschen die richtigen Maßnahmen, um sich wieder besser zu fühlen …

„Das Thema Resilienz beschäftigt mittlerweile zahlreiche Coachs, Berater und Psychologen in Deutschland. Der Begriff wird in verschiedensten Wissenschaften verwendet und beschreibt im Kern die Frage der Widerstandsfähigkeit auf Druck oder Stress. Die Grundlagen für das Verständnis der Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen stammen aus zwei unterschiedlichen Forschungsrichtungen. Die erste untersuchte, wie die Muster, mit denen wir die Welt erfassen, unsere Reaktion auf Stresssituationen prägen. Wegbereiter dieses Forschungsprojekts waren der amerikanische Psychologe Albert Ellis und der Psychiater Aaron Beck. Ellis gehörte zu den Wegbereitern kognitiver Verhaltenstherapien.

Die zweite Forschungsrichtung untersuchte, was zwei verschiedene Personengruppen, die intensiven Stress erlebten, voneinander unterscheidet. Als eine der ersten Forschungsarbeiten gilt die Untersuchung der amerikanischen Entwicklungspsychologin Emmy Werner. Sie beobachtete die Entwicklung aller 698 im Jahr 1955 geborenen Kinder der Insel Kauai (Hawaii), bis diese 40 Jahre alt waren. Besonders interessierte sie sich für die 201 Kinder aus sozial schwachen Familien. Werner fand heraus, dass zwei Dritteln dieser Kinder später kein geregeltes Leben gelang. Einem Drittel aber war im Erwachsenenalter die schwierige Kindheit nicht mehr anzumerken.“ (Michael Leitl, HARVARD Business Manager, HEFT 3/2010)

Resilienz? Was zunächst banal wie eine „Anleitung zum Glücklichsein“ klingt, entpuppt sich im aktuellen Buch von Denis Mourlane als ein höchst durchdachter und erprobter Ansatz. ManagementRadio sprach mit dem Berater und Autor über „Resilienz – Die unentdeckte Fähigkeit der wirklich Erfolgreichen.“

Ulrich E. Hinsen

Share this on: Mixx Delicious Digg Facebook Twitter
« Zurück 1 … 90 91 92 … 121 Weiter »

MRadio-Kanäle/Channels

  • ManagementStudio
    RSS
  • Management News
    RSS
  • Finance
    RSS
  • Strategic Management
    RSS
  • Kommunikation
    RSS
  • Managerie
    RSS

MRadio – Schlagworte:

Bücher Change Change Management China Coaching Employer Branding financial systems Fotografie Führung Führungskräfteentwicklung Interne Kommunikation Invest Karriere Kommunikation Krise Krisenkommunikation Leadership Branding Management Manager Markenführung Modellierung Outplacement Private Equity Forum NRW Reputation Retention Roland Berger Social Media starke Frauen Strategie think:act Trends Unternehmenskultur Vertrieb Wachstumsfinanzierung Weiterbildung

MRadio - fachlich unterstützt durch:

Roland Berger - Think Act
20150925_Berger-Slideshow-01
synapsensprung
SynapsenSprung
ManagementRadio
ManagementRadio
ManagementRadio
Coaching4Change
coaching4change2015
private-equity-forum-nrw
private-equity-forum-nrw
Private Equity Forum NRW
GoldenGap
GoldenGap
42Medien
42-Medien
http://42medien.de/
Learning Factory
LeanBase
EULES
EULES
EULES - European Leadership School
Frank Dunker
Frank_Dunker-Logo
Frank Dunker
DDIM
DDIM
plan37 - Managementberatung Berlin
plan37
plan37 Managementberatung Berlin
SCM
SCM
SCM - School for Management and Communications
mmct-Banner
mmct-Banner
MMCT
  • Lean Management
  • Strategic Management
  • Kommunikation
  • Management News
  • Management News
  • ManagementStudio
  • ManagementImpulse
  • Interne Kommunikation
  • Finance
  • Karriere Management
  • Finanzmanagement
  • Führungskommunikation
  • AudioLetter – Der Newsletter von MRadio

Copyright © 2025 Management Radio. Powered by plan37 GmbH Berlin